.
arrow_back

Filter

Reinigungstechnik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In unserem Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung in der Reinigungstechnik wirst Du optimal auf die Herausforderungen der Prüfung vorbereitet. Egal, ob Du bereits Erfahrung in der Gebäudereinigung hast oder Deine Kenntnisse auffrischen möchtest, dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, alle relevanten Themen noch einmal intensiv zu wiederholen. Du wirst die wesentlichen fachlichen Inhalte des Lehrberufs durchgehen und lernen, was Du als erfolgreicher Prüfungskandidat wissen musst.

Der Kurs richtet sich speziell an alle, die sich auf die Lehrabschlussprüfung im Bereich Reinigungstechnik vorbereiten wollen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Du bereits den Lehrgang zur Gebäudereinigerin absolviert hast oder nicht. Unser Kurs ist auch eine wertvolle Ergänzung für Teilnehmerinnen, die keine Berufsschule besucht haben, aber dennoch die Chance nutzen möchten, ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich abzulegen.

Die Trainingsinhalte sind vielfältig und decken alle wichtigen Aspekte ab, die Du für die Prüfung benötigst. Du wirst die chemischen und physikalischen Grundbegriffe verstehen, verschiedene Reinigungsverfahren kennenlernen und die Oberflächenkunde vertiefen. Auch die Kalkulation von Reinigungskosten sowie die Ausarbeitung von Fragen gehören zu den Themen, die wir gemeinsam erarbeiten.

Hygiene spielt eine zentrale Rolle in der Reinigungstechnik, deswegen werden wir auch die Lebensmittelhygiene und Desinfektion ausführlich behandeln. Umweltschutz und die richtige Entsorgung von Reinigungsmitteln sind ebenfalls essentielle Themen, die in diesem Kurs behandelt werden.

Neben der Theorie legen wir großen Wert auf die praktische Durchführung. Du wirst die Möglichkeit haben, konkrete Prüfungssituationen zu üben, damit Du bestens vorbereitet in die Prüfung gehen kannst. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du alle Inhalte noch einmal wiederholen kannst, bevor Du Dich der Herausforderung der Lehrabschlussprüfung stellst.

Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Du Deine Prüfung mit Bravour bestehst und ein zertifizierter Reinigungstechniker wirst. Melde Dich jetzt an und nutze die Chance, Deine Kenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Wir freuen uns darauf, Dich auf Deinem Weg zum erfolgreichen Lehrabschluss zu begleiten!

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Berufsausbildung #Lehrabschlussprüfung #Praktische-Übungen #Hygiene #Umweltschutz #Praxis #Kalkulation #Chemie #Praxisnahe-Ausbildung
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-21
2025-04-21
Ende
2025-04-24
2025-04-24
Kursgebühr
€ 760.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Linz
language Deutsch
timer 4 Tage
Prüfung
Linz
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 760.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle angehenden Reinigungstechnikerinnen, die sich auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten. Er ist ideal für Personen, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen wollen, sowie für Teilnehmerinnen, die keine Berufsschule besucht haben und dennoch die Prüfung ablegen möchten.

Kurs Inhalt

Die Reinigungstechnik umfasst alle Aspekte der Gebäudereinigung und -pflege. Dazu gehören die Kenntnisse über verschiedene Reinigungsverfahren, die Anwendung von chemischen Reinigungsmitteln, die Hygienevorschriften sowie die richtige Handhabung von Reinigungsgeräten und -materialien. Ziel der Reinigungstechnik ist es, eine saubere und hygienische Umgebung zu schaffen, die sowohl für die Nutzer der Räumlichkeiten als auch für die Umwelt von Vorteil ist.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten chemischen Grundbegriffe in der Reinigungstechnik?
  • Nenne drei verschiedene Reinigungsverfahren und erkläre deren Unterschiede.
  • Was ist bei der Oberflächenkunde zu beachten?
  • Wie kalkuliert man die Kosten für einen Reinigungsauftrag?
  • Welche Hygienemaßnahmen sind in der Lebensmittelhygiene erforderlich?
  • Erkläre die Bedeutung von Umweltschutz in der Reinigungstechnik.
  • Welche praktischen Fähigkeiten sind für die Prüfung erforderlich?
  • Nenne Beispiele für Desinfektionsmittel und deren Anwendung.
  • Was sind häufige Fragen, die in der Lehrabschlussprüfung gestellt werden?
  • Wie bereitest Du Dich am besten auf die praktische Prüfung vor?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Vorbereitung Lehrabschlussprüfung Büroka...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Wien
euro
ab 340.00
Reinigungstechnik - Vorbereitung auf die a...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-06
location_on
Linz
euro
ab 2790.00
Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfun...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Graz
euro
ab 2600.00
Fachausbildung Reinigungstechnik
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Innsbruck
euro
ab 2300.00
Vorbereitung Lehrabschlussprüfung Büroka...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Wien
euro
ab 340.00
Reinigungstechnik - Vorbereitung auf die a...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-06
location_on
Linz
euro
ab 2790.00
Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfun...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Graz
euro
ab 2600.00
Fachausbildung Reinigungstechnik
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Innsbruck
euro
ab 2300.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3369 - letztes Update: 2025-02-01 12:30:19 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler